top of page

Indikationsliste der WHO für TCM

Die Akupunktur ist seit den 70er Jahren von der WHO als wirksame Methode anerkannt. Lesen Sie hier die Indikationsliste für Akupunktur nach der Welt-Gesundheits-Organisation und der Forschungsgruppe Akupunktur.

  • Erkrankungen der Atemwege

  • Akute Nebenhöhlenentzündung

  • Akute Nasenschleimhautentzündung

  • Allgemeine Erkältungskrankheiten

  • Akute Mandelentzündung

  • Bronchial- und Lungenerkrankungen

  • Akute Bronchitis

  • Lungenasthma

  • Augenerkrankungen

  • Akute Bindehautentzündung

  • Zentrale Netzhauterkrankung

  • Kurzsichtigkeit bei Kindern

  • Linsentrübung ohne Komplikationen

  • Erkrankungen der Mundhöhle

  • Zahnschmerzen

  • Schmerzen nach Zahnextraktion

  • Zahnfleischentzündung

  • Akute und chronische Rachenentzündung

  • Magen- und Darmerkrankungen

  • Krämpfe der Speiseröhre und des Magens

  • Schluckauf

  • Akute und chronische Magenschleimhautentzündung

  • Übersäuerung des Magens

  • Chronisches Zwölffingerdarmgeschwür

  • Magensenkung (Gastroptose)

  • Akute und chronische Dickdarmerkrankungen

  • Akute bakterielle Magen- und Darmerkrankungen ( "Magen - Darm - Grippe" )

  • Verstopfung

  • Durchfall

  • Darmlähmung (paralytischer Ileus)

  • Neurologische Erkrankungen

  • Kopfschmerzen

  • Migräne

  • Trigeminusneuralgie (Gesichtsschmerz)

  • Gesichtsnervenlähmung

  • Lähmung nach Schlaganfall

  • Periphere Nervenstörungen

  • Lähmung nach Kinderlähmung

  • Morbus Menière

  • Neurogene Blasenstörung

  • Nächtliches Einnässen

  • Rheumatoide Arthritis

  • Orthopädische Erkrankungen

  • Kopfschmerzen

  • Rippenschmerzen (Interkostalneuralgie)

  • Schulter-Arm-Syndrom

  • Entzündung der Schultergelenkskapsel

  • Tennisellbogen

  • Ischialgie

  • Lumbalgie

  • LWS-Syndrom

  • HWS-Syndrom

  • Postdiscotomiesyndrom

bottom of page